Küche | Einbauküche |
Heizungsart | Zentralheizung |
Barrierefrei | |
Kantine/Cafeteria |
Die Einheit wurde als Versammlungsstätte genutzt und verfügt über folgende Ausstattung:
- Anzahl der Büros 2
- Pantryküche
- getrennte Damen- und Herren WC`s
- Teppichböden
- Deckenbeleuchtung
- Ölzentralheizung
- Zugang über den Innenhof
Bei dem Objekt handelt es sich um fünf 1882 (Vorderhaus), 1900 (Seitenflügel Altbau) und ca. 1960 (Seitenflügel Neubau, zwei Hinterhäuser) errichtete Wohn- und Geschäftsgebäude. Das Vorderhaus weist 4 Obergeschosse (inkl. Erdgeschoss) zzgl. einem Staffelgeschoss sowie ein Untergeschoss, der Seitenflügel-Altbau 2 Obergeschosse (inkl. Erdgeschoss) zzgl. einem ausgebauten Dachgeschoss sowie ein Untergeschoss, der Seitenflügel-Neubau bzw. die beiden Hinterhäuser 2 Geschosse (inkl. Erdgeschoss) auf.
Das Objekt befindet sich befindet sich im Gesundbrunnenkiez bzw. im Gebiet zwischen der Osloer Straße im Norden, Prinzenallee im Osten, Badstraße im Süden und Koloniestraße im Westen. Kern des Viertels ist der Bahnhof Gesundbrunnen mit dem Gesundbrunnen-Center. Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs stehen im unmittelbaren Umfeld, vor allem entlang der Bad-/Pankstraße bzw. Prinzenallee zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten für den mittel- und langfristigen Bedarf befinden sich im Stadtteilzentrum (Gesundbrunnen-Center, rd. 600 m südöstlich) bzw. im Innenstadtbereich. Ferner sind diverse Naherholungsmöglichkeiten im Umfeld gegeben (u.a. Panke, Brunnenplatz, Volkspark Humboldthain). Nordwestlich des Grundstücks befindet sich die "Bibliothek am Luisenbad", nördlich fließt die Panke, südöstlich liegt die U-Bahn-Station "Pankstraße", südlich die St.-Paul-Kirche, weiter südwestlich der Brunnenplatz mit dem Amtsgericht Wedding und weiter westlich ein Gewerbegebiet mit den Uferstudios. Die Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr sind lagebedingt als sehr gut zu erachten. Die nächstgelegene Bushaltestelle "Uferstraße" befindet sich rd. 100 m nordwestlich des Objekts, die U-Bahnstation "Pankstraße" rd. 100 m südöstlich, die Tram-/Bushaltestellen "Drontheimer Straße" bzw. "Osloer Straße/Prinzenallee" rd. 400 m nördlich und der U-/S-/Nah- und Fernverkehrsbahnhof "Gesundbrunnen" rd. 700 m südöstlich.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden. Irrtum und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins steht Ihnen unser Büro gern zur Verfügung. Die Miete und Nebenkosten verstehen sich zusätzlich der aktuell gültigen Mehrwertsteuer im Istzustand der Gewerbefläche. Die Laufzeit des Mietvertrags erfolgt bis längstens zum 31.03.2021.
Badstraße 33
13357 Berlin
10,- € | 161,29 m2 | |
Mietpreis pro m² |
Bürofläche |
Nebenkosten | 3,- € |
Mietpreis pro m² | 10,- € |
Bürofläche | 161,29 m2 |
Zustand | Gepflegt |
Baujahr | 1960 |
Verfügbar ab | sofort |
Energiepass Art | Bedarf |
Endenergiebedarf | 212.80 |
Ansprechpartner: Thomas Voss
Tel.: +49(0) 30 - 75 44 98 -400
E-Mail: info@eb-realestate.de